Aquastop ist ein wasserbasiertes, lösemittelfreies, cremiges Injektionsprodukt gegen aufsteigende Feuchtigkeit (Horizontalsperre) auf Silan-Basis. Die Anwendung ist kinderleicht, da:
einfach ► drucklose Verarbeitung durch jedermann
sicher ► weil Lösemittelfrei, gebrauchsfertig im Plasteeimer und geprüfte Qualität (WTA)
dicht ► bei Durchfeuchtungsgrad bis 95% einsetzbar
Im Allgemeinen (also bei homogenen Mauerwerk) gelten ein Bohrlochabstand von 8 - 12 cm und ein Bohrlochdurchmesser von 12 mm. Dabei entspricht die Bohrtiefe der Wandstärke minus 2 bis 3 cm. Die Bohrlochabstände und Bohrlochdurchmesser richten sich nach der Saugfähigkeit des Baustoffes (können somit variieren: Massiv-Ziegelmauerwerk, zweischaliges Mauerwerk usw.)
Vor der Injektion sind die Bohrlöcher durch Ausbürsten mit einer Lochreinigungsbürste von Bohrmehl zu säubern. Das anwendungsfertige AQUASTOP wird mit der Saug- u. Druckspritze aus dem Plastikeimer entnommen und dann über Bohrlöcher drucklos in das Mauerwerk eingespritzt. Die Bohrlöcher sind möglichst vollständig zu befüllen.

AQUASTOP verteilt sich selbstständig im Mauerwerk. Die Bohrlöcher sollen vollständig mit AQUASTOP befüllt werden. Auf diese Weise werden die saugfähigen Fugenbereiche optimal durchtränkt.
Anschließend das Bohrloch mit Mörtel verschließen.